Vom 09.10.2023 bis einschließlich 13.10.2023 bleibt die Praxis geschlossen.
In dringenden Notfällen werden wir vertreten durch die
Praxis Dr. Ghaffari, Beckratherstr. 25-27 , 41189 Mönchengladbach, Telefon-Nr.: 02166 / 54241
und allen anderen anwesenden Wickrather Ärzten!
An den Feiertagen und am Wochenende wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Notdienst 116 117!
Am 16.10.2023 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechstundenzeiten für Sie da!
Die Grippe-Impfung wird insbesondere Personen mit erhöhtem Übertragungs- und Erkrankungsrisiko empfohlen. Die Ständige Impfkommission ( STIKO) des Robert-Koch-Institutes ( RKI) empfiehlt die Impfung für folgende Personen:
– Personen ab einem Alter von 60 Jahren
– Personen mit einer chronischen Erkrankung
– Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
– Personen im medizinischen und pflegerischen Bereich
– Schwangere, deren 2. oder 3. Schwangerschafts-Drittel in die Influenza-Saison fällt
– Personen mit direktem Kontakt zu Geflügel oder Wildvögeln
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt für diese Personenkreise die Kosten der Impfung. Sollten Sie zu keiner dieser Personengruppen gehören und dennoch eine Grippe-Impfung wünschen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir prüfen ob die Kosten durch ihre Krankenkasse übernommen werden.
Die Ständige Impfkommission ( STIKO ) des Robert-Koch-Institutes ( RKI ) empfiehlt:
-gesunden Menschen im Alter von 18 – 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus zwei Impfungen und einem weiteren Antigenkontakt. Dies kann eine Impfung oder eine Infektion sein.
– eine jährliche Auffrischung zu der Basisimmunität sollten erhalten:
-> Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf:
über 60-Jährige; Personen ab sechs Monate mit relevanten Grunderkrankungen; Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen
-> Personen mit erhöhtem Sars-Cov2-Infektionsrisiko:
Medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt
-> Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patientinnen und Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine Covid19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können
-gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird derzeit keine Covid19-Impfung ( Grundimmunisierung oder auffrischung ) empfohlen.
Nützliche und informative Seiten im Internet:
www.rki.de
www.moenchengladbach.de
www.bzga.de
Wichtig: Halten Sie die Hygieneregeln ein !
1. Regelmäßig Hände waschen
2. Hände gründlich waschen
3. Hände aus dem Gesicht fernhalten
4. Richtig husten und niesen
5. Im Krankheitsfall Abstand halten
6. Wunden schützen
7. Auf ein sauberes Zuhause achten
8. Lebensmittel hygienisch behandeln
9. Geschirr und Wäsche heiß waschen
10. Regelmäßig lüften
Sollten Sie grippeähnliche Symptome verspüren ( Fieber, Husten, Schnupfen, Halskratzen), wenden Sie sich zunächst telefonisch an unsere Praxis
über die Telefon-Nr. 02166/5061. Bewahren Sie Ruhe !
Wir werden Sie umgehend über weitere Maßnahmen beraten und die notwendigen Schritte mit Ihnen besprechen bzw. einleiten.
Alle 10 Jahre ist eine Tetanus-Auffrischimpfung erforderlich; diese wird in der Regel mit Diphterie und Pertussis (Keuchhusten) in einer Impfung verabreicht.
Alle Personen über 60 Jahre sollen sich einmalig gegen Pneumokokken (Lungenentzündung) impfen lassen.
Eine jährliche Grippeimpfung wird diesen Personen ebenfalls empfohlen.
Bei Auslandsreisen sollte eine individuelle Impfberatung erfolgen.